- Demonstrierender
- De|mons|t|rie|ren|der, der Demonstrierende/ein Demonstrierender; des/eines Demonstrierenden, die Demonstrierenden/zwei Demonstrierende:jmd., der ↑ demonstriert (1).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Go-in — Go ịn 〈n. 15〉 1. Eindringen 2. Eindringling in eine offiz. Veranstaltung, um eine Diskussion über ein best. Thema zu erzwingen [engl., „hineingehen“] * * * Go ịn, das; [s], s [zu engl. to go in = hineingehen]: unbefugtes [gewaltsames]… … Universal-Lexikon
British National Front — Die British National Front (meist National Front oder NF genannt) ist eine britische rechtsextreme Partei, die ihre Blütezeiten in den 1970er und 1980er Jahren erlebte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namensänderung in National Democrats 3 … Deutsch Wikipedia
Bürgerrechtsbewegung — Eine Bürgerrechtsbewegung ist nach allgemeinem Verständnis eine soziale Bewegung, die versucht, Menschen und Bürgerrechte durchzusetzen. Im engeren Sinn war die US amerikanische Bürgerrechtsbewegung (Civil rights movement) der Afroamerikaner, die … Deutsch Wikipedia
Bürgerrechtsorganisation — Im Allgemeinen versteht man unter einer Bürgerrechtsbewegung eine soziale Bewegung, die versucht, Menschen und Bürgerrechte durchzusetzen. Im engeren Sinn war die US amerikanische Bürgerrechtsbewegung (Civil rights movement) der Afroamerikaner,… … Deutsch Wikipedia
Civil rights movement — Im Allgemeinen versteht man unter einer Bürgerrechtsbewegung eine soziale Bewegung, die versucht, Menschen und Bürgerrechte durchzusetzen. Im engeren Sinn war die US amerikanische Bürgerrechtsbewegung (Civil rights movement) der Afroamerikaner,… … Deutsch Wikipedia
Demonstrationen in Myanmar 2007 — Ein Zug demonstrierender Mönche in Rangun. Manche schwenken die Internationale Buddhistische Flagge. Die Demonstrationen in Myanmar (bis 1989 Birma bzw. Burma) begannen am 19. August 2007. Sie richteten sich zu Beginn gegen die drastische… … Deutsch Wikipedia
Die Internationale (Lied) — Zeitgenössisches Notenblatt (Ende des 19. Jahrhunderts) der französischen Originalversion der Internationalen … Deutsch Wikipedia
Emil Barth (Politiker) — Ausweiskarte Nr. 1: Emil Barth, Mitglied des Vollzugsrats des Arbeiter und Soldatenrats, unterschrieben durch Richard Müller und Brutus Molkenbuhr als Vorsitzende des Rates Emil Barth (* 23. April 1879 in Heidelberg; † 17. Juli 1941 in Berlin)… … Deutsch Wikipedia
Eremitage (Sankt Petersburg) — Winterpalast und Alexandersäule, August 2003 Die im Herzen der Stadt Sankt Petersburg an der Newa gelegene Eremitage (russisch Эрмитаж, Ermitaʒ) ist heute eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. In mehr als 350 Sä … Deutsch Wikipedia
Geschichte Sierra Leones — Die Geschichte Sierra Leones ist die Geschichte des modernen Staates Sierra Leone und seiner kolonialen Vorläufer, also der britischen Kronkolonie und des Protektorats, aus denen dieser Staat entstanden ist sowie die vorkoloniale Geschichte der… … Deutsch Wikipedia